Neben klassischen Einzelsitzungen mit Kindern und Jugendlichen und Familiensitzungen, wird hier behandelt, wie man die geübten Techniken nachhaltig in Sitzungen mit erweitertem Umfeld und Schulalltag einbindet. So sind auch Sitzungen mit Kind-Eltern-Lehrer Bestandteil, genauso wie Gruppensitzungen, die nicht nur aus Klienten bestehen, sondern zusätzlich mit Trittbrettfahrern z.B. Eltern oder Lehrern besetzt werden, die durch Lernen am Modell profitieren. In Kleingruppen vertiefen die Teilnehmer das Gelernte und modifizieren es für ihre eigenen Therapieanforderungen.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Donnerstag, 09.11.2023, 09:00 |
Ende der Veranstaltung | Samstag, 11.11.2023, 17:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Teilnehmer | 2 |
Freie Plätze | 13 |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 08.11.2023 |
Einzelpreis | €595,00 |
Veranstaltungsort | Dresden |